
Umgebung
Wernigerode liegt sehr zentral, von hier aus kann man ganz viel unternehmen, z.B. Goslar und Quedlinburg (UNESCO Weltkulturerbe) besuchen oder Thale (staatlich anerkannter Erholungsort) mit seinen Sehenswürdigkeiten wie dem Hexentanzplatz, der Rosstrappe und dem wunderschönen Bodetal.

Für Wanderer gibt es auch viele Möglichkeiten, den Harz zu entdecken. Der Aufstieg zum höchsten Berg im Norden Deutschlands, dem Brocken (1.142m) mitten im Nationalpark Harz ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis, ob zu Fuß oder mit der Harzer Schmalspurbahn. Unweit von Thale kann man im Naturschutzgebiet Teufelsmauer eine wunderschöne Tour machen bis nach Blankenburg.

Für kleinere Ausflüge rund um Wernigerode bieten sich die Waldgasthäuser Armeleuteberg und Harburg an, Beide für ihre regionale deutsche Küche zu empfehlen. Vielleicht werden Sie ja auch Fan der Harzer Wandernadel, ein Wanderspaß für die ganze Familie. Es gibt 222 Stempelstellen quer über den ganzen Harz verteilt.
Da Wernigerode und Umgebung über ca. 190 Restaurants verfügt, ist es sehr schwer, Empfehlungen zu geben. Es ist auf jeden Fall für jeden Geschmack etwas dabei wie zum Beispiel:
Orchidea Huong, wenn Sie es gerne authentisch asiatisch mögen oder Bodega für Fans der spanischen Küche, oder Santorini, ein zwangloses griechisches Restaurant.

Aber auch gute deutsche Küche kann ich empfehlen wie zum Beispiel: Gothisches Haus, Weisser Hirsch, Brauhaus und bei uns gleich um die Ecke das Vereinshaus Grüne Gurke, bekannt und beliebt wegen seiner Riesenschnitzel.
Mein Mann und ich sind jederzeit bereit, Tips und Insiderwissen an Sie weiter zu geben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.